Eines der letzten deutschen Hochmoore im Münsterland und ein toller Raum für kleine und große Wanderungen, Hunderunden (angeleint), Entdeckungstouren für Kinder, Naturfoto-grafie uvm.
Es gibt z.B. einen Lehr- und Erlebnispfad, eine Vogelbeobachtungshütte, einen Aussichts-turm, je nach Jahreszeit rastende Gänse und Kraniche. Außerdem finden häufig NABU-Freiwilligenaktionen zur Venn-Pflege statt, denen man sich anschließen kann.
Parkmöglichkeiten: wir empfehlen den Wandererparkplatz „Wanderpilz“
52.175959, 7.4668168
Kleine Auswahl möglicher Komoot-Touren:
https://www.komoot.de/tour/306108806?ref=wtd https://www.komoot.de/tour/291548250?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/248446278?ref=wtd https://www.komoot.de/tour/245630097?ref=wtd
weitere Infos: emsdettener-venn.de
Bitte: Wir sind selbst sehr gern und häufig im Naturschutzgebiet Emsdettener Venn unterwegs. Bitte verlassen Sie die Wege nicht und führen Ihren Hund an der Leine.
Fotos: Yvonne Mersch